HeliBernina pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Partnern im Bereich Rettung und Sondereinsätze. Gemeinsam mit der Rega, der Alpinen Rettung Schweiz sowie der Kantonspolizei Graubünden und den Feuerwehren finden jährliche Trainings- und Ausbildungstage statt. Die erworbene Erfahrung und die vertiefte Zusammenarbeit sind Voraussetzungen, um im Ernstfall sicher, effizient und rasch Hilfe zu leisten.
HeliBernina unterstützt mit medizinisch komplett ausgerüsteten Helikoptern sowie einer entsprechend ausgebildeten Crew die Rega bei Primäreinsätzen auf Skipisten, bei Berg- und Skitourenunfällen sowie bei Lawinenniedergängen. Ebenso leistet HeliBernina in enger Zusammenarbeit mit der Rega und der Kantonspolizei Graubünden Support bei Eisrettungen im Engadin.
Hauptsächlich in den Sommermonaten werden im Auftrag der Rega und privater Kunden regelmässige Tiertransporte durchgeführt. Hierbei handelt es sich um verletzte oder kranke Kälber, Rinder und Kühe, die sich verstiegen oder in abgelegenen Gebieten durch Absturz oder Steinschlag verletzt haben. Sie werden in tiergerechten Spezialnetzen schonend ins Tal geflogen.
Bei Suchflügen und Verkehrsüberwachungen, bei sportlichen Grossanlässen sowie in Krisensituationen leistet die HeliBernina der Kantonspolizei Graubünden und den zuständigen Behörden Support aus der Luft. Diesen wird somit ein rascher und umfassender Überblick über ein Ereignis ermöglicht.
Im unwegsamen Gelände oder bei flächendeckenden Waldbränden ist der Helikopter meist das einzige Transportmittel, um den Flammen Herr zu werden. Er kann mit verschiedenen Wasserbehältern ausgerüstet werden, um im Notfall aus der Luft Feuer zu löschen. Zudem bringt er Feuerwehrleute und Löschgeräte sehr schnell zum Brandherd.
Bei Lawinenunfällen leistet die HeliBernina den Materialnachschub zum Unfallplatz. So werden Lawinenhunde mit Führer und weiteres Rettungsmaterial schnell und effizient zum Unfallort geflogen – immer in enger Zusammenarbeit mit der Rega und der Alpinen Rettung Schweiz. Zur schnellen Ortung von Lawinenverschütteten sind die Helikopter der HeliBernina mit diversen Spezialsuchgeräten ausgerüstet.
Im Auftrag von Gemeinden, Kanton und Bergbahnen führt HeliBernina Lawinensprengungen zur Sicherung von Dörfern, Verkehrswegen und Wintersportinfrastruktur aus. Bei gesperrten Strassenabschnitten wird eine Luftbrücke eingerichtet.